mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen
Foto: Frans Berkelaar: Nordfassade Aachener Dom (CC BY-SA 2.0)

Das Mentorat begleitet Lehramtsstudierende der katholischen Religion während des Studiums und bereitet die angehenden Religionslehrer*innen  auf die Missio Canonica vor.

Das Mentorat begleitet Lehramtsstudierende der katholischen Religionslehre während des Studiums an der RWTH Aachen und bereitet die angehenden Religionslehrer*innen auf die Missio Canonica vor. Um für das Referendariat die vorläufige kirchliche Lehrerlaubnis zu erhalten, müssen Sie einerseits den Abschluss Ihres wissenschaftlichen Studiums am Institut für Katholische Theologie an der RWTH Aachen nachweisen. Andererseits absolvieren Sie Pflichtveranstaltungen für den Studienbegleitbrief.

Die dazu notwendigen Pflichtveranstaltungen belegen Sie bei uns im Mentorat. Die Veranstaltungen finden studienbegleitend statt und unterstützen Sie beim Erwerb beruflicher, spiritueller und persönlicher Fähigkeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

Mehr über die 6 Pflicht-Elemente erfahren

Aktuelles

Jesajas Jerusalemvisionen

veröffentlicht am 4. September 2025 um 11:46 Uhr

Erst nach der Zerstörung der Stadt durch die Baylonier im Jahre 586 v. und der Exilierung eines Teils der Bewohner wurde Jerusalem zum Sehnsuchtsort, zum Symbol eines Neuanfangs.

Jesajas Visionen der prächtigen neuaufgebauten Stadt wurden von der Realität nicht eingeholt. Gerade deswegen blieben sie als Zukunftshoffnungen für eine bessere Zeit lebendig – nach der erneuten Zerstörung im Jahre 70, durch Jahrhunderte der Diaspora und auch noch heute, wo jüdisches Leben in Jerusalem blüht wie schon 2000 Jahre nicht mehr.

Während die christliche Liturgie die Jerusalem-Visionen in die Advents- und Weihnachtszeit eingebunden hat, haben sie im jüdischen Kalender ihren Platz an den [...] weiterlesen

Buchlesung – Daybreak in Gaza

veröffentlicht am 4. September 2025 um 11:40 Uhr

Freuen Sie sich auf inspirierende Worte und Gespräche mit Mahmout Muna, der mit uns Geschichten aus Gaza von Künstler*innen, Ladenbesitzer*innen, Lehrer*innen und ganz normalen Menschen teilt. Für alle Personen, die eine Beziehung zu Israel [...] weiterlesen

Workshop – Schulgottesdienste gestalten

veröffentlicht am 15. Juni 2025 um 23:01 Uhr

Von ausgebildeten Religionslehrer*innen wird erwartet, dass Sie in der Schule einen Schulgottesdienst, meditative Auszeiten und Ähnliches gestalten können. Eine entsprechende Ausbildung bietet Ihnen das Mentorat. Mit [...] weiterlesen

MyMentorat

MyMentorat

Die Anmeldung zu den Pflicht-Veranstaltungen und zu Gesprächsterminen im Mentorat regelt zuverlässig eine Software.

Noch nicht angemeldet? Dann registrieren Sie sich bitte umgehend: www.mymentorat.de

Kontakt

Kontakt

Als Team sind wir für Sie da: Wir halten für Sie die notwendigen Pflichtveranstaltungen vor, stehen zum Gespräch zur Verfügung und möchten Sie auf Ihrem Weg Religionslehrer/in zu werden begleiten.

Sie wollen uns näher kennenlernen? Hier können Sie mehr über das Mentorat-Team erfahren

Die nächsten Termine

Neben den obligatorischen Veranstaltungen bieten wir Ihnen Gottesdienste, Vortrags- und Gesprächsabende, Liturgiekurse, Exkursionen uvm.

Diese Angebote richten sich nicht nur an die Studienanfänger, sondern auch an Studierende in höheren Semestern, an Studierende der Gesell­schafts­wissenschaften sowie an Referendare.

Hier finden Sie die nächsten Termine für Ihren Terminkalender.

Loading ...