mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

„Nacht der Studierenden“ als Angebot zur Aachener Heiligtumsfahrt 2023

Seit über 660 Jahren kommen Menschen als Pilger:innen nach Aachen zur „Heiligtumsfahrt“. Ihr Ziel ist die Verehrung von vier Reliquien, die seit der Zeit Karls des Großen als Schatz im Aachener Dom aufbewahrt werden (Kleid Marias, Windeln Jesu, Enthauptungstuch Johannes des Täufers, Lendentuch Jesu). Auch für 2023 werden mehr als 100.000 Pilger:innen erwartet. Auf sie warten Gottesdienste im Dom und auf dem Katschhof sowie ein umfangreiches Kulturprogramm.

In Kooperation mit der KHG und der ESG bieten wir am 15./16.06.2023 exklusiv für Studierende eine Nacht im Dom mit [...] weiterlesen

Misereor-Maibaumaktion

Gibt es einen Menschen, den du ganz besonders lieb hast? Dann überrasch ihn doch mit einem Maibaum vor seiner Tür – und tu gleichzeitig etwas Gutes!

Wie schon im letzten Jahr kannst du dir am Sonntag, den 30. April zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr einen Maibaum gegen eine Spende bei Misereor abholen. Das Geld der diesjährigen Maibaumaktion kommt den vom Erdbeben Betroffenen im türkisch-syrischen Grenzbereich zu  Gute!

Melde dich dafür über das Anmeldeformular an auf der Website an: Misereor-Maibaumaktion 2023 in [...] weiterlesen

Veranstaltung zum Thema „Judentum verstehen“

 

Einladung zur Kooperationsveranstaltung Mentorat - Katechetisches Institut zum Thema „Judentum verstehen“ für Lehramtsstudierende und Religionslehrer:innen

Als Religionslehrer:innen wird von uns zunehmend verlangt, interreligiöse und interkulturelle Kompetenz zu vermitteln, weil hier gesellschaftliche Herausforderungen liegen, zu deren Bewältigung unser Fach einen Beitrag leisten kann. Wachsender Antisemitismus stellt ebenfalls eine Herausforderung dar, dem wir nicht nur politisch, sondern auch religiös etwa entgegenzusetzen haben.

Die Konzeption unserer Reihe legt [...] weiterlesen

Sommersemester-Eröffnungsgottesdienst

Für alle Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre, alle Studierende des Bachelor Gesellschaftswissenschaften oder des Master Theologie und Globale Entwicklung, sowie alle Dozierenden des Institutes für Katholische Theologie

Gottesdienst am Anfang des Sommersemesters
zum Thema "Glauben + Zweifeln"

am Donnerstag, 20.04.2023 um 18.30 Uhr
in der Clara-Fey-Kapelle, Jakobstraße 19
und anschließend  Begegnung im Mentorat

 

Workshop: Rassismus – Herausforderungen für angehende Lehrer:innen

Einladung zum Workshop am Mi 26.4.2023 18:30 Uhr – 21.00 Uhr zum Thema: „Rassismus – Herausforderungen für angehende Lehrer:innen“ mit Markus Reissen (KHG Islamwissenschaftler und Ethnologe )

Als zukünftige Lehrer:in werden Sie in der Schule mit der Frage nach Rassismus konfrontiert werden: POC-Schüler:innen machen oft Diskriminierungserfahrungen; haben meist nicht die gleichen Chancen, was Bildung und beruflichen Werdegang angeht; werden häufiger in Konflikte hineingezogen…

Welcher Anteil daran ist strukturell bedingt?
Wo tappe ich selbst in die Falle eigener [...] weiterlesen

Gesprächsabend – Positionierung finden

Positionierung gefragt - Einladung zum Gesprächsabend mit Lioba Hochstrat, Religionslehrerin und aktiv bei Maria 2.0 am 4. Mai um 18:30 Uhr im Mentorat

Als zukünftige Religionslehrer:innen werden Sie Rede und Antwort stehen müssen für die Institution katholische Kirche. In Zeiten von zahlreichen negativen Schlagzeilen dürfte das eine herausfordernde Aufgabe sein.

Hier ist eine eigene Positionierung gefragt.

Wie komme ich zu solch einer Positionierung?
Was weiß ich über aktuelle Entwicklungen in der Kirche von Deutschland?
Wer engagiert sich hier wofür?
Gibt es [...] weiterlesen