mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

hello.

17. Dezember

Eine tüchtige Frau, wer findet sie? Sie übertrifft alle Perlen an Wert. Nach dem Spinnrocken greift ihre Hand, ihre Finger fassen die Spindel. Sie öffnet ihre Hand für den Bedürftigen und reicht ihre Hände dem Armen. Ihr bangt nicht für ihr Haus vor dem Schnee; denn ihr ganzes Haus hat wollene Kleider. Sie webt Tücher und verkauft sie, Gürtel liefert sie dem Händler. Kraft und Würde sind ihr Gewand, sie spottet der drohenden Zukunft.

(Sprichwörter 31,10.19.20.21.24.25)

Die Mühe, die ich [...] weiterlesen

hello.

16. Dezember

In jener Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld  und hielten Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat der Engel des Herrn zu ihnen, und der Glanz des Herrn umstrahlte sie. Sie fürchteten sich sehr, der Engel aber sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen  Volk zuteil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr.

(Lukas 2,8-11)

Ausgerechnet die Hirten erfahren zuerst von der Geburt des Gotteskindes. [...] weiterlesen

hello.

15. Dezember

Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen habe das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.

(Lk 2,28-32)

Vom Generationenvertrag ist die Rede.

Von den neuen Alten spricht man.

Wer macht hier wem den Platz streitig?

Wer steht für wen ein?

hello.

14. Dezember

Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, er bringt den Völkern das Recht. Er schreit nicht und lärmt nicht und lässt seine Stimme nicht auf der Straße erschallen. Das geknickte Rohr zerbricht er nicht, und den glimmenden Docht löscht er nicht aus; ja, er bringt wirklich das Recht. Er wird nicht müde und bricht nicht zusammen, bis er auf der Erde das Recht begründet hat.

(Jesaja 42,1-4)

Ich bewundere [...] weiterlesen

hello.

13. Dezember

Man brachte auch kleine Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegte. Als die Jünger das sahen, wiesen sie die Leute schroff ab. Jesus aber rief die Kinder zu sich und sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.

(Lk 18,15.16)

Jesuanisch mag man also eine Gesellschaft daran messen, wie sie mit Kindern umgeht. Bei uns sind Kinder zu einem eigenen großen Wirtschaftsfaktor geworden: die Unterhaltungsindustrie, die Modebranche, die [...] weiterlesen

hello.

10. Dezember

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsere Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

(Lk 1,78.79)

Friede ist mehr als das Schweigen der Waffen. Friede fängt bei jedem von uns an:

Guter Gott, hilf mir den Frieden zu halten:

Hilf mir, andere fair zu behandeln.

Hilf mir keinen auszugrenzen.

Hilf mir, Vorurteile abzubauen.

Hilf mir, mich [...] weiterlesen