EXKURSION zum THEMA: KUNST und SPIRITUALITÄT
Vorbereitungstreffen am 25.04.2012 19:30 Uhr im Mentorat:
Wir erarbeiten uns einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst.
Exkursion zur Museumsinsel Hombroich 12.05.2012 9:00 - 19:00 Uhr: Wahrnehmung schulen - sich in Beziehung setzen zu Kunstobjektenm - einander Kunst erzählen - erfahren, dass Kunst eine spirituelle Dimension eröffnen kann
Nachbereitungstreffen am 22.05.2012 19:30 Uhr im Mentorat: Unsere Kunsterfahrungen im Rückblick - [...] weiterlesen
hello.
Er spricht Recht im Streit der Völker, er weist viele Nationen zurecht. Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schwertern und Winzermesser aus ihren Lanzen. Man zieht nicht mehr das Schwert, Volk gegen Volk, und übt nicht mehr für den Krieg. Ihr vom Haus Jakob, kommt, wir wollen unsere Wege gehen im Licht des Herrn. (Jesaja 2,4f)
Das Foto zeigt einen Weg zum Berg der Seligpreisungen. Die fruchtbare immergrüne Landschaft am See Genesareth mag die Friedensvision Jesu genährt haben, dass man [...] weiterlesen
hello.
An jenem Tag wird es der Spross aus der Wurzel Isais sein, der dasteht als Zeichen für die Nationen; die Völker suchen ihn auf; sein Wohnsitz ist prächtig. (Jesaja 11,10)
Das Foto zeigt die Frühjahrsblüte am See Genesareth.
Und ist der Winter noch so kalt und erbarmungslos - wir wissen, dass das Frühjahr schon im Boden schlummert. Noch bevor das junge Grün den endgültigen Sieg des Frühjahrs über den Winter verkündet, sind die zarten Blüten erste Hoffnungsboten.
Unabhängig von [...] weiterlesen
hello.
Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? (Matthäus 6,26)
Das Foto zeigt ein Detail aus dem Bodenmosaik in der Benediktinerabeikirche von Tapgha: ein Vogelpaar auf einer Papyrusstaude.
Manchmal gibt es mitten in der Welt himmlische Momente, in denen wir erinnert werden an etwas wie das Paradies: Geschöpflichkeit, die sich selbst genügt, die im Sein zu [...] weiterlesen
hello.
Darum wird euch der Herr von sich aus ein Zeichen geben: Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen Sohn gebären und sie wird ihm den Namen Immanuel (Gott mit uns) geben. (Jesaja 7,14)
Das Foto zeigt den Stern in der Geburtsgrotte in der Geburtskirche in Bethlehem. Die Aussparung in der Mitte lässt den Zugriff auf den Felsen zu, der an die Felsenhöhle erinnert, in welcher Jesus nach der Weihnachtserzählung des Lukas zur Welt kam.
Will man die Geburtskirche betreten, so muss man [...] weiterlesen
hello.
Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Der Geist des Herrn lässt sich nieder auf ihm: der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht. (Jesaja 11,1f)
Das Foto zeigt den Stamm eines alten Olivenbaums am Fuße des Ölbergs.
Der Olivenbaum benötigt viel Zeit zum Wachsen, kann jedoch mehrere hundert Jahre alt werden. Olivenbäume gibt es als Nutzbäume [...] weiterlesen