Am 6. Februar um 19:15 Uhr laden wir gemeinsam mit dem Institut katholische Theologie zum Semesterabschlussgottesdienst ein. Der Gottesdienst zum Thema "Gesandt - aber, nicht allein - wider das Einzelkämpfertum" findet in der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesus (Jakobstraße 19) statt.
Alle sind herzlich eingeladen!
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir alle in die Räume des Mentorates (Pontstr. 72) ein zu Gespräch, Getränk, Geselligkeit …
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
hello.
Von ausgebildeten Religionslehrern erwartet man, dass sie in der Schule einen Schulgottesdienst, meditative Auszeiten und Ähnliches gestalten können.
Eine entsprechende Ausbildung kann die Hochschule jedoch nicht leisten. So möchten wir vom Mentorat diese Lücke schließen und einen Liturgiekurs für Studierende und Referendare anbieten, der Sie in die Lage versetzt, gute, teilnehmerorientierte und situationsgemäße Gottesdienste vorzubereiten, durchzuführen und zu reflektieren.
Der Kurs wird als Blockseminar an einem Ganztag und an zwei Wochenenden stattfinden.
Wir starten [...] weiterlesen
hello.
Einladung an alle Studierenden mit dem Fach katholische Religionslehre zum Diskussionabend am 28. November 2013 um 20.00 Uhr im Mentorat, Pontstraße 72
„Himmlische Demokratie - unglaublich! Der Papst will wissen, wie die Basis denkt“ titelt am 7.11.2013 die Zeit.
Worum geht es? Papst Franziskus hat zur Vorbereitung einer außerodentlichen Bischofssynode weltweit einen großen Fragebogen an die Bischöfe verschickt. Das ist nicht außergewöhnlich. NEU ist, dass der Papst ausdrücklich dazu auffordert, dass die Bischöfe hierzu [...] weiterlesen
hello.
Von ausgebildeten Religionslehrern erwartet man, dass sie in der Schule einen Schulgottesdienst, meditative Auszeiten und Ähnliches gestalten können.
Eine entsprechende Ausbildung kann die Hochschule jedoch nicht leisten. So möchten wir vom Mentorat diese Lücke schließen und einen Liturgiekurs für Studierende und Referendare anbieten, der Sie in die Lage versetzt, gute, teilnehmerorientierte und situationsgemäße Gottesdienste vorzubereiten, durchzuführen und zu reflektieren.
Der Kurs wird aus einem Ganztag, fünf Abenden und einem Wochenende bestehen.
Wir starten mit dem [...] weiterlesen
hello.