Einladung zur Online-Reihe mit Tamar Avraham.
Die NRW-Kernlehrpläne sehen die Auseinandersetzung mit biblischen Gestalten des ersten Testamentes an verschiedenen Stellen vor, um an ihnen exemplarisch Fundamente des Dialogs der abrahamitischen Religionen aufzuzeigen (Kl 6), um das biblische Menschenbild (Kl 11) und die Frage nach biblischen Gottesbildern (Q1) zu erarbeiten. In unserer Reihe nun schauen wir auf zentrale Gestalten des Buches Genesis mit dem inhaltlichen Fokus von Bruderkonflikten. Damit steht die Frage nach Gewalt und deren Bewältigungsstrategien im Mittelpunkt, sodass sich [...] weiterlesen
Es gibt eine neue Mitarbeiterin im Team des Mentorats. Miriam Daxberger hat in dieser Woche als Referentin für Studienbegleitung ihre Arbeit aufgenommen. Sie hat an der RWTH Aachen Katholische Theologie auf Lehramt studiert. Während des Studiums hat sie durch viele Praktika herausgefunden, welche Schulform zu ihr passt und sich bewusst für die Gesamtschule entschieden. Die Anfänge des Mentorates hat sie miterlebt und unsere ersten Veranstaltungen besucht. Nach dem zweiten Staatsexamen hat sie sich auf Umwegen entschieden Mitarbeiterin der Katholischen Kirche als [...] weiterlesen
Das Institut für katholische Theologie und das Mentorat freuen sich, zu ihrem Sommerfest einzuladen. Wir beginnen den Abend mit meinem Gottesdienst, danach geht es an den Grill. Es gibt Karaoke, Bierpong und viel Spaß.
Wenn ihr kommt, tragt euch bitte [...] weiterlesen
Online-Abende für Lehramtsstudierende und Interessierte
Kooperationsveranstaltung Mentorat und bischöfliche Akademie Aachen
An heiligen Orten erhoffen Gläubige, eine besondere Nähe zu Gott zu erfahren. Im Heiligen Land haben sich oft am selben Ort jüdische, christliche und muslimische Gotteserfahrungen eingeschrieben.
Referentin: Tamar Avraham, Jerusalem
In den heiligen Orten spiegelt sich einerseits das Gemeinsame zwischen den drei monotheistischen Religionen, das auch Ausdruck in gemeinsamen Feiern am heiligen Ort fand. Andererseits führten und führen Besitzansprüche [...] weiterlesen
Einladung für Religionslehrer*innen und Lehramtsstudierende
Am 7. Juni 2024 von 15 bis 21 Uhr
Begegnungen & Inspirationen
Mehr Informationenen beim Katechetischen Institut: Veranstaltungsankündigung ReliDay
Begleite das KHG und das Mentorat auf eine faszinierenden Tagesreise am 30. Juni 2024, um die Wunder der Natur zu erleben. Wir treffen uns um 08:10 Uhr am Hauptbahnhof Aachen, von wo aus wir unsere gemeinsame Entdeckungstour beginnen. Die Tour ist zweisprachig und wird auf Englisch und Deutsch angeboten.
Unser erstes Ziel ist das Gasometer in Oberhausen, wo wir die beeindruckende Ausstellung „Planet Ozean“ erkunden werden. Ausgestattet mit einem Audioguide, tauchen wir in die Tiefen der Ozeane ein und erfahren mehr über diese faszinierende Welt.
Nachdem wir den Ozean [...] weiterlesen