mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

Liturgiekurs 2024

Liebe Studierende!

Von ausgebildeten Religionslehrer:innen erwartet man, dass sie in der Schule einen Schulgottesdienst, meditative Auszeiten und Ähnliches gestalten können.

Eine entsprechende Ausbildung kann die Hochschule jedoch nicht leisten. So möchten wir vom Mentorat diese Lücke schließen und einen Liturgiekurs für Studierende und Referendar:innen anbieten, der Sie in die Lage versetzt, gute, teilnehmer:innenorientierte und situationsgemäße Gottesdienste vorzubereiten, durchzuführen und zu reflektieren.

Der Kurs wird als Blockseminar an zwei Ganztagen und an zwei [...] weiterlesen

Firmkurs 2024

Um die vorläufige Unterrichtserlaubnis und später die Missio beantragen zu können, bedarf  es vorab der vollständigen sakramentalen  Aufnahme in die Gemeinschaft der katholischen Kirche. D.h. Taufe, Erstkommunion und Firmung müssen vollzogen sein.

Um nun denjenigen Studierenden, die noch keine Firmung empfangen haben, zu ermöglichen, sich alters- und ausbildungsgemäß auf den Empfang des Sakramentes vorzubereiten, bieten wir im Mentorat einen Firmkurs an.

Am Ende dieses Kurses kann dann die Firmung stehen. Genauso möglich ist es auch, sich noch weiter – gemäß der [...] weiterlesen

Queerer Stammtisch

Der dKV-Aachen lädt ein:
zu Gespräch und Begegnung queerer Lehrer:innen am 22. April 2024 um 19:00 Uhr in die KHG Aachen (Pontstraße 74-76)

Wir möchten Ihnen eine Plattform bieten, um über Herausforderungen des queeren Lehrer:innenalltags miteinander im geschützten und dennoch geselligen Rahmen ins Gespräch zu kommen...

Kooperationsveranstaltung Zionismus

Einladung zur Kooperationsveranstaltung Mentorat - Katechetisches Institut zum Thema „Zionismus“ für Lehramtsstudierende und Religionslehrer:innen

Der israelisch-palästinensische Konflikt ist in furchtbarer Weise neu eskaliert. Umso wichtiger werden Hintergrundkenntnisse, die besseres Verständnis ermöglichen. Die Fortbildung gibt einen Einblick in Grundlagen und Strömungen des Zionismus, des in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandenen Gedankens der Errichtung eines unabhängigen jüdischen Gemeinwesens. Der Zionismus wird sowohl als Strömung seiner Zeit als auch [...] weiterlesen

„MissBrauch“ – Rinaldo Greco stellt in der Citykirche Aachen aus

Sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche: eine Wirklichkeit, der weiter ins Gesicht geschaut werden muss. Der italienische Künstler Rinaldo Greco lädt mit realistischen Malereien dazu ein: im Rahmen der Ausstellung „MissBrauch“ vom 8. bis 21. März in der Citykirche Aachen.

Seine Bilder befassen sich einfühlsam und klar zugleich mit den tatsächlichen Situationen, denen Betroffene ausgesetzt waren und sind. Rinaldo Greco verabscheut die trügerischen Illusionen eines verführerischen Optimismus, dass wieder alles gut werde oder sei.

Die Ausstellung ist werktags von 11:30 bis [...] weiterlesen

Einladung: Wir sind Aachen, Nazis sind es nicht.

Jetzt ist es Zeit, ein Zeichen zu setzen und unsere Demokratie zu verteidigen. Als breites Bündnis, bestehend aus allen demokratischen Parteien im Stadtrat und vielen weiteren Gruppen, rufen daher Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und der runde Tisch gegen Rechts am Internationalen Holocaustgedenktag dazu auf, gemeinsam für unsere Demokratie und gegen Faschismus zu demonstrieren. Denn #niewiederistjetzt.

Am Samstag, 27. Januar 2024
13 Uhr Demo am Aachen Hauptbahnhof
14 Uhr Kundgebung am Markt vor dem Rathaus

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich zu [...] weiterlesen