Präventionsschulung
Im kirchlichen Kontext müssen alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, regelmäßig an Präventionsschulungen teilnehmen. An staatlichen Schulen besteht hierzu keine Pflicht, wobei Missbrauchserkennung an allen Schulen ein wichtiges Thema ist.
Wir arbeiten an einem Wochenende praxisnah in Kleingruppen und Rollenspielen, geben Informationen zu Hilfekonzepten und Ansprechpartner*innen. Die Schulung bietet ein grundlegendes Handwerkszeug, das aufmerksamer und handlungsfähiger macht.
Als Referenten haben wir den Gemeindereferenten Michael Schürmann gewinnen können, der im schulischen Kontext tätig ist und hier auch für die Pfarre St. Donatus Brand ein vorbildliches Konzept entwickelt hat.
Referent*in: Michael Schürmann, Anita Zucketto-Debour
Zielgruppe: Studierende, Referendar*innen, Lehrer*innen
Termin: 10. – 12. Oktober 2025
Ort: Haus Overbach, Jülich
Gebühr: 50€
Anmeldung bis 28.08.2025, per Mail bei Anita Zucketto-Debour: azd@mentorat-aachen.de
Anrechenbar als anerkannte Lehrer*innenfortbildung, Zertifikat über die Präventionsschulung intensiv (gilt 5 Jahre)
Bild: Saif71.com auf Unsplash