Am kommenden Donnerstag (7. März) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein: Um 19:15 Uhr in der Klosterkapelle, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal: Romano Guardini: Von heiligen Zeichen
Herzliche Einladung!
hello.
Unser Gottesdienst findet in dieser Woche fast zeitgleich mit dem Rückzug von Papst Benedikt XVI statt. Daher haben wir kurzfristig das Thema unseres Gottesdienstes angepasst: Wir rufen Ihnen nach Papst Benedikt: Danke und leben Sie wohl!
Der Gottesdienst findet Donnerstag (28. Februar) um 19:15 Uhr in der Klosterkapelle, Jakobstraße 19 statt.
hello.
Am kommenden Donnerstag (28. Februar) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein: Um 19:15 Uhr in der Klosterkapelle, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal: Clara Fey
Kurzentschlossener Themenwechsel - das neue Thema lautet: Wir rufen Ihnen nach Papst Benedikt: Danke und Leben Sie wohl!
Herzliche Einladung!
Kurzentschlossenser Themenwechsel
hello.
Am kommenden Donnerstag (21. Februar) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein: Um 19:15 Uhr in der Klosterkapelle, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal:
Gerechtigkeit will ich, keine Opfer
Wer möchte, kann das Thema gerne im Glaubensgespräch vertiefen - ab ca. 20:15 Uhr im Mentorat, Pontstr. 72.
Herzliche Einladung!
hello.
Am kommenden Donnerstag (21. Februar) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Im Rahmen dieser Feier werden die Absolventinnen und Absolventen des Liturgiekurses beauftragt.
Danach feiern wir das noch im Mentorat. Herzliche Einladung an alle!
hello.
Clara Fey ist längst als Ordensgründerin eine anerkannte Persönlichkeit, über Aachen hinaus. Sie hat mit der von ihr, aus ihrem Glauben heraus gegründeten Gemeinschaft, ihre Idee verwirklicht, Kindern die am Rande der Gesellschaft leben eine Mitte zu geben. Aber eine Herausforderung kam und kommt bis heute immer neu auf die Gemeinschaft zu: Das wirtschaftliche Überleben. Das gerade die Ärmsten der Armen materiell nichts hatten, war ja auch ein Grund, warum Clara sich ihrer annahm. Mit Gründung der Gemeinschaft war die Ökonomie Dauerthema. Dankbar wurden Spenden aus der [...] weiterlesen