mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

hello.

Der erste Tag am See Genesareth

Besuch an den Dan und Banjasquellen, bei den Drusen  und im Golan

 

Vom Eise befreit: mit Macht bricht der Fruehling sich Bahn,

tosende Wasserfaelle spuelen den Winter hinaus,

ueppige Vegetation singt das Lied von der ewigen Wiederkehr des Lebens -

ein Land, wo Milch und Honig fliesst - versprochen, zugesagt

einem kleinen Wuestenvolk vom Gott der Vaeter.

Doch die Jungen haben vergessen, dass Verheissung

auch Verpflichtung und Auftrag meint.

Blutige Eroberungsgeschichten, [...] weiterlesen

hello.

Donnerstag Abschied von Jerusalem

Abschied von Jerusalem

hinunter ans Mittelmeer

Caesarea Maritima -

Herodes, der grosse Baumeister

den Tempel im Ruecken - dem eigenen Volk

genuege getan - huldigt er vorsichtshalber auch den roemischen Goettern,

geniesst die roemische Kultur, -

von wo wird mir Hilfe kommen

Seine Augen schauen aufs Mittelmeer und hoffen auf Rom.

Du kannst nicht zwei Herren dienen -

die Kollaboration geht nicht auf.

Caesarea Maritima - Ort der Erinnerung

an die Voelkerapostel Petrus und [...] weiterlesen

hello.

Der vierte Tag in Jerusalem

Besuch der Geburtskirche in Bethlehem, des Caritas-Babyhospitals und des Weinbergs von Dahut

Wer heute zum Kind will, muss Mauern ueberwinden :

ein Volk weggesperrt, der Willkuer der Eroberer ausgesetzt -

Die Geburt Jesu in Bethlehem erinnern,

bedeutet auch heute - sich an die Seite derer zu stellen,

die keine eigene Stimme mehr haben, denen man keine Heimat zugesteht.

In der lukanischen Tradition erfahren die Hirten als erste die frohe Botschaft:

dass [...] weiterlesen

hello.

Der dritte Tag in Jerusalem

Besuch in St. Anna und dem Bethesdateich, Qumran, En Gedi

Wasser ist Leben: vorausgesetzt ich finde die Quelle.

Steh auf und nimm deine Bahre     - der Lahme ueberwindet seine Opferrolle und

gewinnt seine Souveraenitaet zurueck.

In der Wueste ueberleben nur die, die ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren,

und die ihrem Gott mehr trauen denn ihrem eigenen Vermoegen.

In der Wueste erwarten die strengen Essener den Anbruch des Gottesreiches:

Mahl, Gebet und Gemeinschaft ersetzen den [...] weiterlesen

hello.

der zweite Tag in Jerusalem

Besuch in der Davidsstadt, auf dem Haram und in Yad Vashem

 

Hinabgestiegen zur Quelle auf den Spuren eines Koenigs,

der seinen Gott als guten Hirten - getreu seiner Herkunft zu preisen weiss.

Herhalten muss er idealisiert fuer ein Recht,

das einst Zusage, Versprechen, Verheissung war.

Aufeinander getuermte Steine - Zeugen vom immer neuen Versuch,

Heimat in den Fels zu schlagen.

Wie schwer es ist, Fuss zu fassen,

wenn Fremde und Heimat im ewigen Streit miteinander [...] weiterlesen

hello.

Der erste Tag in Jerusalem So. 28.Februar

Lasst uns hinaufziehen

zu den Graebern der Alten

mit den Fuessen stehend auf dem,

was Jahrtausende schliffen ohne den einzelnen zu fragen

und dennoch nicht aufhoeren

zu traeumen, zu sehnen, zu hoffen,

dass Sprachengewirr und Bildergezaenk

einst muenden in den leeren Raum des Staunens:

im Frieden Seiner Haende -

gross genug alle zu bergen.