Wohl dem Mann, der nicht dem Rat der Frevler folgt, nicht auf dem Weg der Sünder geht, nicht im Kreis der Spötter sitzt,sondern Freude hat an der Weisung des Herrn,
über seine Weisung nachsinnt bei Tag und bei Nacht. (Psalm 1,1)
Das Foto zeigt Männer vor der al-Aqsa-Moschee beim Koran-Studium.
Den abrahamitischen Religionen ist gemeinsam, dass Sie Schriftreligionen sind. Aus dem Studium der Schrift heraus das eigene Leben zu gestalten, ist auch eine christliche Herausforderung.
Möge Sie im [...] weiterlesen
hello.
Dann sprach Gott: Das Land lasse junges Grün wachsen, alle Arten von Pflanzen, die Samen tragen, und von Bäumen, die auf der Erde Früchte bringen mit ihrem Samen darin. So geschah es. Das Land brachte junges Grün hervor, alle Arten von Pflanzen, die Samen tragen, alle Arten von Bäumen, die Früchte bringen mit ihrem Samen darin. Gott sah, dass es gut war. (Gen 1,11f)
Mit Fotos unserer ISRAEL-Reise in diesem Frühjahr möchten wir Sie durch den Advent begleiten.
Das Foto hier zeigt einen [...] weiterlesen
hello.
Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit der Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.
(Lukas 2,6.7)
Eine Streu von Stroh
Eine Wand von Wind
Eine Woge als Wiege
Ein Kind
Ein Schwamm voll Essig
Eine Kammer voll Gas
Eine Waage am Wege
Eine Grube im Gras
Eine Gasse voll Dirnen
Eine Gosse voll Wut
Eine Stirne voll Dornen
Eine Mutter voll Blut
Eine Streu von Stroh
Eine Wand [...] weiterlesen
hello.
Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Bethlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen. Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem.
(Mt 2,1-2)
Die einen kommen von weit her und vertrauen einem Stern -
die anderen befürchten der eigene Stern könne untergehen, wenn ein neuer fremder Stern ihre Macht, ihre [...] weiterlesen
hello.
In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum erstenmal; damals war Quirinius Statthaltervon Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen.
So zog auch Josef von der Stadt Nazareth in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind [...] weiterlesen
hello.
Dann kamen sie nach Jerusalem. Jesus ging in denTempel und begann, die Händler und Käufer aus dem Tempel hinauszutreiben; er stieß die Tische der Geldwechsler und die Stände der Taubenhändler um und ließ nicht zu, dass jemand irgend etwas durch den Tempelbezirk trug. Er belehrte sie und sagte: Heißt es nicht in der Schrift: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes für alle Völker sein?
(Mk 11,15-17)
Menschen sind seid ewigen Zeiten rund um den Globus unterwegs, um die Tore zum Himmel zu finden, um [...] weiterlesen