Ganz neu, nämlich erst ab heute gibt es die Seite www.mymentorat.de
MyMentorat ist unser Online-Service, der zwei Zielen dient: Zum einen soll er Ihnen nützlich sein. Sie sollen über MyMentorat leicht einsehen können, welche Elemente des Studienbegleitbriefs schon erledigt sind und was noch offen ist. Außerdem können Sie sich dort für Veranstaltungen anmelden und Gesprächstermine vereinbaren.
Zum anderen soll MyMentorat uns von Nutzen sein. Wir möchten nämlich möglichst wenig Zeit an [...] weiterlesen
hello.
In den Sonntagsevangelien der österlichern Zeit hören wir von den Erscheiniungen des Auferstandenen und zugleich von den Hindernissen des Glaubens: die Apostel trauen den Berichten der Apostelinnen (ersten Zeuginnen der Auferstehung) nicht; der ungläubige Thomas muss sehen und fühlen, um glauben zu können; die Emmausjünger sind in ihrer Trauer so gefangen, dass sie Jesus erst im Zeichen des gebrochenen Brotes erkennen.
Und wir?
Was bedeutet für uns Auferstehung?
Für mich ist es der Sieg der Hoffnung, dass es sich trotz alledem lohnt den Spuren Jesu nachzugehen, sich [...] weiterlesen
hello.
Herzliche Einladung zum Vortrag "Wie Jesus glauben lernte" von Dr. Wilhelm Bruners um 19.00 Uhr im Gruppenraum der KHG!
Dr. Wilhelm Bruners ist seit vielen Jahren für das Bistum Aachen in der Exerzitien- und Fortbildungsarbeit mit biblischem Schwerpunkt tätig. Zugleich hat er für das österreichische Bibelwerk und in der Begleitung von Israel-Reisenden gearbeitet.
Sein biblisches Arbeiten ist geprägt von profunden Kenntnissen des innerbiblischen Kontextes, der jüdisch-israelischen Geschichte sowie der geographischen Dependenzen.
Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit zum [...] weiterlesen
hello.
Nun ist das Mentorat auch offiziell eröffnet: Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff hat mit einem Festgottesdienst in der Citykirche St. Nikolaus am 12. November 2009 das neu gegründete Mentorat eingeweiht. Beim anschließenden Empfang im Saal der Katholischen Hochschulgemeinde sorgten Kabarettist Wendelin Haverkamp und die A capella Band "Mit Ohne Alles" für eine unterhaltsame Weiterführung der Eröffnungsfeier.
Hier finden Sie einige Fotos des Abends.