mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

hello.

Präsenz-Veranstaltung: „Umgang mit geschlechtlicher Identität und sexueller Vielfalt in der Schule“

Einladung zur PRÄSENZ-Veranstaltung in der KHG (Pontstr.74-76) am Do.28.4 18:00 Uhr in Kooperation mit SchLAu Aachen zum Thema: „Umgang mit geschlechtlicher Identität und sexueller Vielfalt in der Schule“.

Als zukünftige Lehrer*in werden Sie in der Schule mit den Themen sexuelle Identität und sexuelle Vielfalt konfrontiert werden.

Der Verein SchLAu Aachen bietet hier Unterstützung für Schulen an:
„In Workshops mit Schulklassen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bieten ehrenamtliche Teams die Möglichkeit, mit jungen lesbischen, schwulen, bi, trans*, inter* und queeren [...] weiterlesen

hello.

Katholikentag 2022

Gemeinsam vor Ort 25. bis 29. Mai

Eigene An- und Abreise
Gemeinschaftsquartier mit Frühstück und Dauerkarte inkl.
Eine gemeinsame warme Mahlzeit - und Austauschrunde pro Tag
75 Euro (Studierendentarif)

Infos und Anmeldung bis 20. März unter www.khg-aachen.de

Foto: Christian Wiediger/Unsplash

 

hello.

MISEREOR Mitarbeiter*innen offener Brief an die deutsche Bischofskonferenz

MISEREOR ist einer unser Kooperationspartner hinsichtlich des kirchlichen Praktikums. Für mich persönlich ist MISEREOR eine Organisation, in der Kirche bzw. die Botschaft des Evangeliums glaubwürdig gelebt wird; ein Ort von Kirche, der mir geistige Heimat ist, weil globale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Frieden und die Würde aller Menschen ihre Leitwerte sind.

Nun haben mutige Mitarbeiter:innen einen offenen Brief an die deutsche Bischofskonferenz geschrieben, die sich vom 7.-10.03.2022 zu ihrer Frühjahrshauptversammlung treffen werden.

[...] weiterlesen

hello.

Klimastreik am 25. März mit Fridays-for-Future

Die Frage danach, wie wir mit der KLIMAKRISE umgehen, ist zukunftsentscheidend und daher für uns Lehrer:innen, die wir junge Menschen begleiten, eine zentrale. Von daher freue ich mich über jedes Engagement, das zeigt, dass wir nicht nur von Schöpfungsverantwortung reden, sondern diese auch praktizieren.

Beteiligen Sie sich bitte in diesem Sinne an dem nächsten Klimastreik am 25. März!
Aufruf zum Klimastreik am 25.03.2022 zum Download

 

hello.

Stellungnahme des Bistums Aachen zum kirchlichen Arbeitsrecht

Das Bistum Aachen will eine Kirche sein, in der ein Klima der Angstfreiheit besteht.

Mi. 16. Feb. 2022

Daran wird neben dem Synodalen Weg auf Bundesebene auch in unserem synodalen Gesprächs- und Veränderungsprozess "Heute bei dir" gearbeitet. Niemand darf aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder seiner geschlechtlichen Identität diskriminiert oder abgewertet werden. Jeder, der für und in der Kirche arbeitet, muss frei und ohne Angst über sich und seine Person sprechen können, ohne befürchten zu müssen, dass er deswegen eine Kündigung erhält. Die sexuelle Orientierung [...] weiterlesen

hello.

Dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges

Vom 3. bis 5.02.2022 wird sich in Frankfurt die dritte Synodalversammlung  u.a. mit der für uns Religionslehrer:innen relevanten Frage der Kriterien zur Erteilung der Missio Canonica befassen. Hier ist folgender Antrag gestellt: 

Die Synodalversammlung fordert die Bischofskonferenz auf, die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse zu ändern. Die Grundordnung in Artikel 4 soll es in Zukunft nicht mehr ermöglichen, dass Entscheidungen für eine gesetzlich geregelte oder nicht verbotene Partnerschaftsform als Verstöße gegen [...] weiterlesen