mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

hello.

Nachdenken über Ostern 2022

Immer noch Krieg
Immer noch Klimakrise
Immer noch Corona….

Die Zukunftsaussichten scheinen düster zu sein, die gesellschaftlichen und politischen Probleme kaum lösbar, die röm. kath. Kirche eine weiterhin hierarchisch verfasste Institution im Sinkflug. Woher da Hoffnung nehmen?

Hoffnung – habe ich neulich in einem Vortrag gehört – ist richtig verstanden ein Tätigkeitswort, sie fällt nicht vom Himmel, wir müssen sie tun.

Ein Weg dorthin kann vielleicht die andere Perspektive oder der zweite Blick sein: ich kann nur auf den russischen Diktator in seiner [...] weiterlesen

hello.

Sommersemester-Eröffnungsgottesdienst

"Frieden"
Wir laden alle Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre, alle Studierende des Bachelor Gesellschaftswissenschaften oder des Master Theologie und Globale Entwicklung, sowie alle Dozierenden des Institutes für Katholische Theologie herzlich ein zum 

Gottesdienst am Anfang des Sommersemesters 2022
und zur persönlichen Begegnung

am Donnerstag, 07.04.2022 um 18.30 Uhr
in der Clara-Fey-Kapelle, Jakobstraße 19
und anschließend in den Räumen der KHG, Pontstraße 74-76

WICHTIG!

Es gilt die 2G-Regeln und wir empfehlen vorab einen Test zu [...] weiterlesen

hello.

Gib dem Frieden Dein Gesicht!

Aktion im Web, auf Facebook und Instagram

Wo ist der Friede in Gefahr? Was kannst Du für ihn tun? Was können wir für ihn tun? Diese Fragen stellt uns das Aachener Friedenskreuz seit 75 Jahren. Wir meinen: Friede ist mehr als Abwesenheit von Krieg und Gewalt. Friede ist soziale Gerechtigkeit. Friede ist eine gesunde Natur. Friede ist Klimaschutz. Frieden ist Versöhnung. Sag auch Du uns, was Du dazu denkst. Was tust Du, was meinst Du? Gib dem Frieden Dein Gesicht – schicke uns ein Porträtfoto und ein paar Sätze. Auch Gruppen und Schulklassen können mitmachen. Schickt uns gerne [...] weiterlesen

hello.

Zum Weltfrauentag am 8. März 2022

Immer dann, wenn die Schöpfungsordnung missachtet wird, die in jüdisch-christlicher Tradition jeden Menschen - unabhängig von geschlechtlicher, religiöser und nationaler Identität - als Gottes Ebenbild sieht, sind Frauen und Kinder vor allem die Leidtragenden.

Letztlich ist es die toxische Männlichkeit Putins, die am 24.2.22 den Befehl zum völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine erteilt und die Welt in Brand gesteckt hat.

Was können wir tun gegen die Ohnmacht, mit der uns diese toxisch männliche Brutalität erfüllt?

Die Kirchen rufen überall zu Friedensgebeten [...] weiterlesen

hello.

Präsenz-Veranstaltung: „Umgang mit geschlechtlicher Identität und sexueller Vielfalt in der Schule“

Einladung zur PRÄSENZ-Veranstaltung in der KHG (Pontstr.74-76) am Do.28.4 18:00 Uhr in Kooperation mit SchLAu Aachen zum Thema: „Umgang mit geschlechtlicher Identität und sexueller Vielfalt in der Schule“.

Als zukünftige Lehrer*in werden Sie in der Schule mit den Themen sexuelle Identität und sexuelle Vielfalt konfrontiert werden.

Der Verein SchLAu Aachen bietet hier Unterstützung für Schulen an:
„In Workshops mit Schulklassen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bieten ehrenamtliche Teams die Möglichkeit, mit jungen lesbischen, schwulen, bi, trans*, inter* und queeren [...] weiterlesen

hello.

Katholikentag 2022

Gemeinsam vor Ort 25. bis 29. Mai

Eigene An- und Abreise
Gemeinschaftsquartier mit Frühstück und Dauerkarte inkl.
Eine gemeinsame warme Mahlzeit - und Austauschrunde pro Tag
75 Euro (Studierendentarif)

Infos und Anmeldung bis 20. März unter www.khg-aachen.de

Foto: Christian Wiediger/Unsplash