„Von der Ohn-Macht zur Um-Kehr zum Leben“
Wir laden alle Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre, alle Studierende des Bachelor Gesellschaftswissenschaften oder des Master Theologie und Globale Entwicklung, sowie alle Dozierenden des Institutes für Katholische Theologie herzlich ein zum Gottesdienst am Ende des Wintersemesters 2021/22 und zur persönlichen Begegnung am Donnerstag, 03.02.2022 um 18.30 Uhr
in der Clara-Fey-Kapelle, Jakobstraße 19 und anschließend in den Räumen der KHG, Pontstraße 74-76
WICHTIG!
Es gilt die 2G-Regeln und wir empfehlen [...] weiterlesen
hello.
Spuren:suche in Assisi. Kann ein einzelner Mensch die Welt verändern?!
Assisi-Fahrt für Studierende: 27.März bis 02. April 2022.
325 Euro Eigenbeteiligung. Finanziellen Entlastung möglich.
Die Anmeldung ist bis zum 14. Februar möglich unter:
KHG on tour Assisi 2022 – Katholische Hochschulgemeinde Aachen (khg-aachen.de)
Foto: Lachlan Gowen/Unsplash
hello.
Wir haben die für das Frühjahr 2022 geplante Israel-Reise wegen der aktuellen Corona-Bedingungen nun auf den Sommer verschoben: die Reise wird stattfinden in der Zeit vom 27.08. bis zum 9.09.22.
Wer noch Interesse hat sich unserer Reise anzuschließen, kann sich gerne bei uns melden: azd@mentorat -aachen.de.
Als Stationen sind wieder geplant: Mizpe Ramon (Negev), Jerusalem und Tapgha (See Genezareth).
Im Sommersemester werden wir zudem eine Online-Reihe zum Thema „Judentum verstehen“ mit unserer israelischen Führerin Tamar [...] weiterlesen
hello.
Unser Foto zeigt stilisierte Krippenfiguren auf einem regenbogenfarbenen Untergrund. Wenn wir als Christen glauben, dass wir an Weihnachten feiern, dass GOTT uns als MENSCH im Krippenkind von Bethlehem begegnen will, dann verändert dies grundlegend unsere Perspektive auf das Menschsein: kein menschliches Wesen darf mehr gering geachtet, ausgegrenzt, diskriminiert werden. Vielmehr gilt: die Menschwerdung Gottes gibt uns eine göttliche Sicht auf die Menschheit.
Da lässt sich mit Büchners Lenz sagen:
Man muß die Menschheit lieben,
um in das eigentümliche Wesen jedes einzudringen;
es [...] weiterlesen
hello.
Wir laden
alle Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre,
alle Studierende des Bachelor Gesellschaftswissenschaften
oder des Master Theologie und Globale Entwicklung,
sowie alle Dozierenden des Institutes für Katholische Theologie
herzlich ein zu unseren
Präsenz-Gottesdiensten im Advent
Donnerstag, 2./9./16. Dezember 2021 jeweils um 18:30 Uhr
in der Clara-Fey-Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Anmeldung per E-Mail [...] weiterlesen
hello.
am Mittwoch den 24.11.2021 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Die Angst vor der Klimakrise überschattet immer mehr ihren Alltag. Deshalb brechen Theresa Leisgang und Raphael Thelen zur größten Reise ihres Lebens auf: von Südafrika bis zum nördlichen Polarkreis, 20.000 Kilometer über Land, einmal quer durch alle Klimazonen. Sie wollen herausfinden:
Wie gehen Menschen schon heute mit der Klimakrise um? Und was können wir tun?
Doch bald zwingt die Pandemie sie zur Einsicht, dass nicht nur das Klima kollabiert, und die beiden begreifen, dass sie selbst Teil des patriarchalen Systems sind, das [...] weiterlesen