mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

hello.

Gottesdienst zum Sommerfest

Am Donnerstag, 5. Juni, lädt das Seniorat zum traditionellen Sommerfest des Instituts ein. Es startet mit einem Gottesdienst um 19.15 Uhr in der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesu in der Jakobstr. 19, danach wird am Institut (Theaterplatz 14) weitergefeiert. Alle Studierenden, Dozierenden und Freunde des Instituts sind herzlich willkommen.

Das Thema des Gottesdienstes lautet "Wir feiern heut ein Fest."

Wir sehen uns!

hello.

Provokante Stoffe

Zur Heiligtumsfahrt bietet die KHG verschiedene Veranstaltungen an. Am 22. Juni gestaltet das Mentorat einen Gottesdienst für junge Erwachsene.

Di 3. Juni, 19.30h: Was ist (mir) heilig? Ein Glaubensgespräch zur Heiligtumsfahrt
Mi 4. Juni, 20h: Wenn Glauben so einfach wäre! Ein Gesprächsabend zur Heiligtumsfahrt
Do 5. Juni, 20h: Bildgebende Verfahren Ein Gesprächsabend zur Heiligtumsfahrt
16.-30. Juni: leucht*stoff fotografische Blicklichter von Andreas Fuhrmann im Foyer der Katholischen Hochschulgemeinde, Pontstrasse 74-76
So 22. Juni: Ein Abend für Studierende bei [...] weiterlesen

hello.

Jesus und die Völkerwelt – Glauben in der Einen Welt

Am kommenden Donnerstag (22. Mai) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.

Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Dieses Mal lautet das Thema: "Jesus und die Völkerwelt – Glauben in der Einen Welt" mit Schwester Odilia Maria aus Indonesien

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt Schwester Odilia uns zum Gespräch und zu einem indonesischen Imbiss [...] weiterlesen

hello.

Maria dich lieben… Mai-Andacht zwischen Tradition und Moderne

Am kommenden Donnerstag (15. Mai) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.

Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Dieses Mal lautet das Thema: Maria dich lieben… Mai-Andacht zwischen Tradition und Moderne. Der Gottesdienst wird mit sakramentalem Segen sein.

Herzliche Einladung!

hello.

Wie kann ich den Glauben verstehen, wenn ihn mir niemand erklärt?

Am kommenden Donnerstag (8. Mai) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.

Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Dieses Mal lautet das Thema: Wie kann ich den Glauben verstehen, wenn ihn mir niemand erklärt?

Im Anschluss an den Gottesdienst trifft sich der Liturgiekurs.

Herzliche Einladung!

hello.

Ostern und nichts Neues?

„Wir werden auferstehen!“ Das kann man glauben, aber auch lassen und trotzdem gut leben. Auferstehung, entweder sie funktioniert, dann steht der Himmel offen, wenn nicht, dann merkt es sowieso niemand, man ist ja tot.

Der Auferstehungsglaube kann beruhigen, muss es aber nicht, er ist kostenlos, stört keinen und über ihn zu streiten macht wenig Sinn. Ist dieser Glaube also nur ein Überraschungsei aus dem Jenseits? Ja, kann man so sagen, muss man aber nicht!

Der Auferstehungsglaube bedeutet: Befreit zu sein von der Angst um sich selbst. Weil dieser Glaube uns Sicherheit gibt für [...] weiterlesen