Erfülltes Leben
Lass dich berühren
Zu jener sinnstiftenden Nähe
Die Urvertrauen und
Ringen nach Sinn beinhaltet
Lass dich berühren
Zu jener Gratwanderung
Die Freude und Leid
Suchen und Finden vereinen
Lass dich bestärken
Zu neuer Lebensqualität
Die im Aushalten von Ungewissheiten
Und im dankbaren Staunen sich zeigt
Lass dich öffnen
Für deine Beweggründe
Damit du dich selber verstehst
Und deine Gefühle mitteilen kannst
Pierre Stutz
Unter [...] weiterlesen
hello.
Clara Fey und ihre Gemeinschaft der „Schwestern vom armen Kind Jesus“
Sie war eine ganz normale junge Frau, die Fabrikantentochter aus dem Hause Fey. Die Tatsache, dass sie zur „besseren Gesellschaft“ zählte, in die sie am 11. April 1815 hineingeboren worden war, hat sie nicht gestört. Sie ist in dieser Welt, mit eigenem Herrenhaus in der Bendelstraße nahe dem Dom und auch der Pfarrgemeinde St. Paul, einfach groß geworden.
So ist sie sicher öfters in jugendlichen Jahren auch mal mit Freundinnen an einem Sonntagsnachmittag durch die Straßen Aachens geschlendert, [...] weiterlesen
hello.
Am kommenden Donnerstag (30. August) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal: Feindesliebe contra Heiliger Krieg
Außerdem an diesem Abend:
[...] weiterlesen
hello.
Am kommenden Donnerstag (23. August) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal: Triologie heiliger Gottes-Gebärerinnen: Rosa von [...] weiterlesen
hello.
Die meisten Theologen stimmen darin überein, dass Jesu Tempelreinigung den letzten Anstoß gab, dass Tempelhierarchie und römische Besatzermacht sich darin einig wurden, diesen Aufrührer aus Galiläa zum Tode verurteilen zu lassen.
Die weitere Geschichte des Christentums zeigt, dass immer wieder Menschen, die die unheilige Allianz von Thron und Altar aufgedeckt und angeprangert haben, weggesperrt [...] weiterlesen
hello.
Am kommenden Donnerstag (16. August) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal: Triologie heiliger Gottes-Gebärerinnen: Maria von Nazareth – mit Leib und Seele Gott vertrauen
Herzliche Einladung!