Am 7. November eröffnet sich die spannende Gelegenheit, gleich drei verschiedene Orden kennen zu lernen.
Wir starten unseren Klosterexkursionstag um 10 Uhr in der Benediktinerabtei Kornelimünster. Dort wird uns Abt Friedhelm ins Leben der Benediktiner und ihre Geschichte einführen. Zudem nehmen wir an der Messfeier dort teil.
Anschließend geht es weiter zu den Clara-Fey-Schwestern in Burtscheid. Sie orientieren ihr Leben an der Aachner Ordensgründerin Clara Fey, die zur Zeit der industriellen Revolution besonders die Kinderarmut durch Bildungseinrichtungen bekämpfen wollte. Bei [...] weiterlesen
hello.
Von ausgebildeten Religionslehrern erwartet man, dass sie in der Schule einen Schulgottesdienst, meditative Auszeiten und Ähnliches gestalten können.
Eine entsprechende Ausbildung kann die Hochschule jedoch nicht leisten. So möchten wir vom Mentorat diese Lücke schließen und einen Liturgiekurs für Studierende und Referendare anbieten, der Sie in die Lage versetzt, gute, teilnehmerorientierte und situationsgemäße Gottesdienste vorzubereiten, durchzuführen und zu reflektieren.
Der Kurs wird als Blockseminar an zwei Ganztagen und an zwei Wochenenden stattfinden.
Wir [...] weiterlesen
hello.
Das Institut für katholische Theologie der RWTH Aachen lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Es findet am 18. Juni statt.
Wir starten um 19:15 Uhr mit einem Gottesdienst in der Jakobsstraße 19 im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus. Die anschließende Feier ist am Theaterplatz 14.
Wir sehen uns!
hello.
Wir möchten alle Studierenden herzlich zu einem zu regelmäßigen Gottesdienst einladen: Donnerstags um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19. Der Gottesdienst soll die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den eigenen Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen feiern zu können.
Termine & Themen
01.12.2016
Gottes Barmherzigkeit zum Anfassen – Erinnerung an die Heiligtumsfahrt
08.12.2016
Gottes Barmherzigkeit - grenzenlos
15.12.2016
Unsere Barmherzigkeit – entschieden mehr als [...] weiterlesen
hello.
Das Institut für Katholische Theologie lädt herzlich zu seiner Adventsfeier ein!
Im Anschluss an den Gottesdienst mit Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff findet die gemeinsame Feier mit Examens- und Bachelorverleihung statt, zu der in besonderer Weise auch unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen eingeladen sind. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Studierenden und aller, die unserem Institut verbunden sind!
Über einen Beitrag zu unserem Mitbring-Buffet freuen wir uns sehr!
Advents- und Examensfeier: 12.12.2014
Messe im Dom: 18.00 Uhr
Anschließende Feier in der [...] weiterlesen
hello.
Um die vorläufige Unterrichtserlaubnis und später die Missio beantragen zu können, bedarf es vorab der vollständigen sakramentalen Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. D.h. Taufe, Erstkommunion und Firmung müssen vollzogen sein. Um nun denjenigen Studierenden, die noch keine Firmung empfangen haben, zu ermöglichen, sich alters- und ausbildungsgemäß auf den Empfang des Sakramentes vorzubereiten, bieten wir im Mentorat einen Firmkurs an. Der nächste findet 2015 statt.
Am Ende dieses Kurses kann dann die Firmung stehen. Genauso möglich ist es auch, sich noch weiter – [...] weiterlesen