mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

Foto: Tim Marshall

Mit Zuversicht ins neue Jahr?!

Am kommenden Donnerstag (12. Januar) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.

Dieses Mal zu dem Thema „Mit Zuversicht ins neue Jahr?!“

Herzliche Einladung!

Kongo, Krieg und unsere Handys

Wie sauber glaubst du ist dein Smartphone? Leider hat die schöne Welt der Mobiltelefone eine dunkle, blutige Seite. Rebellengruppen im Ostkongo erobern Coltanminen und verkaufen illegal das seltene Erz, das für die Herstellung von Handys benötigt wird. Die Zivilbevölkerung wird brutal vertrieben. Vergewaltigungen werden als Kriegswaffe eingesetzt.

Wir zeigen am 23. Januar um 19:30 Uhr im HKW ll (Wüllnerstraße 1) den Film „Voices of Violence“ in einer Kooperation der Hochschulgruppe von Amnesty International und Missio.

Mach mit bei der Aktion saubere Handys und spende dein [...] weiterlesen

Verabschiedung von Pfr. Christoph Stender

Mit dem Start des Wintersemesters 2009/2010 haben wir uns gemeinsam mit Ihnen als Studierenden, als Mitarbeitern im pastoralen Dienst, als in Kirche engagierten Menschen auf den Weg gemacht, zukünftige Religionslehrer und Lehrerinnen stark zu machen als Frontgroup, die jungen Menschen Rechenschaft von Ihrem Glauben geben wollen.

Nun scheidet Herr Pfr. Stender als Wegbegleiter und Mentor mit Ablauf dieses Jahres 2016 aus seiner Tätigkeit im Mentorat aus, weil er nach Bonn als geistlicher Rektor des Zentralkomitees der
Deutschen Katholiken berufen wurde. Im Mentoratsgottesdienst am 26.01. [...] weiterlesen

Weihnachten wesentlich entdecken

Die Geburt des Christuskindes fegt
über unsere Weihnacht hinweg,
über Konventionen, Traditionen und
Gewohnheiten und wird als Segen
gefunden, wo von Herzen dieses Kind,
das Kind sein aufgehoben wird.
 
 
 
 
 

Liturgiekurs 2017

Von ausgebildeten Religionslehrern erwartet man, dass sie in der Schule einen Schulgottesdienst, meditative Auszeiten und Ähnliches gestalten können.

Eine entsprechende Ausbildung kann die Hochschule jedoch nicht  leisten. So möchten wir vom Mentorat diese Lücke schließen und einen Liturgiekurs für Studierende und Referendare anbieten, der Sie in die Lage versetzt, gute, teilnehmerorientierte und situationsgemäße Gottesdienste vorzubereiten, durchzuführen und zu reflektieren.

Der Kurs wird als Blockseminar an zwei Ganztagen und an zwei Wochenenden stattfinden.

Wir [...] weiterlesen

Firmkurs 2017

Um die vorläufige Unterrichtserlaubnis und später die Missio beantragen zu können, bedarf  es vorab der vollständigen sakramentalen  Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. D.h. Taufe, Erstkommunion und Firmung müssen vollzogen sein.

Um nun denjenigen Studierenden, die noch keine Firmung empfangen haben, zu ermöglichen, sich alters- und ausbildungsgemäß auf den Empfang des Sakramentes vorzubereiten, bieten wir im Mentorat einen Firmkurs an.

Am Ende dieses Kurses kann dann die Firmung stehen. Genauso möglich ist es auch, sich noch weiter – gemäß der eigenen [...] weiterlesen