Den Wurzeln nachspüren
Aachener Lehramtsstudierende bereisten mit dem Bischof und dem Mentorat das Heilige Land
Von Thomas Hohenschue
Über den christlichen Glaubensprechen lässt sich auf vieleWeisen. Junge Menschen fürihn zu begeistern, gelingt einemallerdings nur mit einertiefen inneren Verbindung.
Religionslehrer stehen Tag für Tag vor der Herausforderung, Kinder und Jugendliche einer säkularisierten Gesellschaft zur Auseinandersetzung mit einer mehrtausendjährig geprägtenReligion zu bewegen. Für angehende Pädagogen scheint die Herausforderung heute noch größer, so [...] weiterlesen
hello.
Wir fahren vom 16. bis 23. August nach Rom.
Kommen Sie doch mit! Es sind noch Plätze frei! Bitte melden Sie sich im Sekretariat, wenn Sie mitkommen möchten!
Die Romfahrt des Mentorates dient dem Ziel, einen zentralen Ort des Christentums in Geschichte und Gegenwart für Religionslehrer so ehrfahrbar werden zu lassen, dass die Erfahrungen Relevanz für deren zukünftige Unterrichtsgestaltung haben. Es ist so: Von Orten, die ich erfahren habe, kann ich auch wirklich grüßen! Natürlich dient die Fahrt auch dazu, einander [...] weiterlesen
hello.
19. bis 21. März: Besinnungswochenende im Kloster Steinfeld (www.kloster-steinfeld.de) an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Fasten - richtig verstanden - bietet die Chance das Wesentliche neu zu entdecken. In Auseinandersetzung mit Fastentraditionen der Religionen, biblischen Fastengeschichten und den eigenen Fastenerfahrungen wollen wir uns einen persönlichen Zugang zum zeitgemäßen Fasten erarbeiten.
Leitung: Anita Zucketto-Debour. Kosten pro Person: circa [...] weiterlesen
hello.
Vom 16.-23.08.2010 findet eine Romfahrt für angehende Religionslehrer und Religionslehrerinnen statt.
Hier können Sie sich anmelden. Weitere Informationen folgen!