mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

hello.

9. Dezember

Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.

(Lk 1,50-53)

Wenn Gottes Reich in der Welt anbricht, drehen sich die Verhältnisse um - Revolution: Vorbei die Möglichkeit, auf ein besseres Jenseits zu verweisen.

Hier und Jetzt muss es [...] weiterlesen

hello.

8. Dezember

Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir. Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe. Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du  gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben.

(Lk 1,26-31)

Maria, eine einfache Frau aus Nazareth - eine unbedeutende Kleinstadt im Norden Israels.

Ihr JA verändert die Welt.

Ihr JA ist [...] weiterlesen

hello.

7. Dezember

Zur Zeit, als Gott, der Herr, Erde und Himmel machte, gab es auf der Erde noch keine Feldsträucher und wuchsen noch keine Feldpflanzen; denn Gott, der Herr, hatte es auf die Erde noch nicht regnen lassen, und es gab noch keinen Menschen, der den Ackerboden bestellte; aber Feuchtigkeit stieg aus der Erde auf und tränkte die ganze Fläche des Ackerbodens.

Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte.

(Genesis 2,4b-6.15)

Dir ist diese Erde [...] weiterlesen

hello.

3. Dezember

Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie.

Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?

Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Zeitspanne verlängern?

(Mt 6,26.27)

Anhalten,

mich fragen, was wirklich not-wendig ist;

vertrauen, dass Gott der eigentliche Herr all unserer Wünsche ist.

hello.

2. Dezember

Die hohen Berge gehören dem Steinbock ,

dem Klippdachs bieten die Felsen Zuflucht.

Herr, wie zahlreich sind deine Werke!

Mit Weisheit hast du sie alle gemacht,

die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.

(Psalm 104,18.24)

Nimm dir eine halbe Stunde Zeit für einen Ausflug in die Natur:

entdecken -staunen - dankbar werden.

hello.

1. Dezember

Die Wüste und das trockene Land sollen sich freuen,

die Steppe soll jubeln und blühen.

In der Wüste brechen Quellen hervor,

und Bäche fließen in der Steppe.

(Jesaja 35,1.6b)

Die Gletscher schmelzen,

die Wüsten dehnen sich aus,

die Naturkatastrophen treffen vor allem die, die arm und schutzlos sind.

Dem Herrn der Schöpfung den Weg bereiten - umöglich ohne auch achtsam mit der Schöpfung umzugehen.