mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

hello.

14. Dezember

Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, er bringt den Völkern das Recht. Er schreit nicht und lärmt nicht und lässt seine Stimme nicht auf der Straße erschallen. Das geknickte Rohr zerbricht er nicht, und den glimmenden Docht löscht er nicht aus; ja, er bringt wirklich das Recht. Er wird nicht müde und bricht nicht zusammen, bis er auf der Erde das Recht begründet hat.

(Jesaja 42,1-4)

Ich bewundere [...] weiterlesen

hello.

13. Dezember

Man brachte auch kleine Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegte. Als die Jünger das sahen, wiesen sie die Leute schroff ab. Jesus aber rief die Kinder zu sich und sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.

(Lk 18,15.16)

Jesuanisch mag man also eine Gesellschaft daran messen, wie sie mit Kindern umgeht. Bei uns sind Kinder zu einem eigenen großen Wirtschaftsfaktor geworden: die Unterhaltungsindustrie, die Modebranche, die [...] weiterlesen

hello.

12. Dezember

Zurückgegriffen auf gestern, Samstag:
Zugegeben, die Sprache dieser Liedstrophe, Michael Denis hat sie 1774 veröffentlicht, entsprich nicht unserem heutigen Sprachgefühl! Aber gerade darin liegt auch eine Herausforderung, dem Empfinden heute nachzuspüren, das die Menschen vor über 240 Jahren in ihren Worten haben zum Ausdruck bringen wollen. Und es geht auch noch einen Schritt weiter: Denn es geht nicht nur darum, der Intention der Worte vergangener Jahrhunderte nachzuspüren, sondern auch zu fragen, ob wir nicht mit diesem Nachspüren vielleicht auf der eigenen Hoffnungsspur [...] weiterlesen

hello.

11. Dezember

Auf geht es in Richtung 3. Advent.
Das Wissen, auch um meine eigene Trägheit macht diese Frage aktuell „not – wendig: „Gab es schon ein bisschen Advent in den vergangenen zwei Wochen für dich?“ Der heutige Tag, der Samstag vor dem 3. Advent und nur noch 13 Tage bis Heilig Abend, ist wieder eine Einladung, ein vertrautes Adventslied in den Blick zu nehmen. Stellen wir uns hemmungslos der ersten Strophe des Liedes "Tauet, Himmel, den Gerechten“. Zwei der eben verwandten Begriffe möchte ich in dieses Wochenende hinein ausführen, den Begriff „Advent für dich“ und jenen [...] weiterlesen

hello.

10. Dezember

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsere Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

(Lk 1,78.79)

Friede ist mehr als das Schweigen der Waffen. Friede fängt bei jedem von uns an:

Guter Gott, hilf mir den Frieden zu halten:

Hilf mir, andere fair zu behandeln.

Hilf mir keinen auszugrenzen.

Hilf mir, Vorurteile abzubauen.

Hilf mir, mich [...] weiterlesen

hello.

9. Dezember

Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.

(Lk 1,50-53)

Wenn Gottes Reich in der Welt anbricht, drehen sich die Verhältnisse um - Revolution: Vorbei die Möglichkeit, auf ein besseres Jenseits zu verweisen.

Hier und Jetzt muss es [...] weiterlesen